Aktuelles
Aktuelle News aus verschiedenen Bereichen unserer Subvention Experten
-
Apr6Das Wirtschaftsministerium plant neue Unterstützung beim Ausbau von Solaranlagen. Zwei zentrale Punkte: Eine höhere Ausschreibung bei Frei- und Dachflächen für Photovoltaik – Nutzung und eine deutliche verbesserte Einspeisevergütung für selbst erzeugte Solarenergie. Robert Habeck brachte für das „Osterpaket“ am Mittwoch (06.04.2022) ein umfangreiches Maßnahmenbündel ins Kabinett ein. Das sogenannte „Osterpaket“ sieht Änderungen an zahlreichen Gesetzen und Verordnungen vor. Damit sollen energiepolitische Ziele besser umgesetzt werden. Die Gelder
-
Okt1Was ist ein Investitionsabzugsbetrag (IAB) bei Photovoltaikanlagen? Der Investitionsabzugsbetrag ist für Käufer eine äußerst interessante Möglichkeit, um mit der Anschaffung und dem Betrieb einer Solaranlage – beispielsweise als Photovoltaik Direktinvestment die bisherige Einkommensteuer zu reduzieren. Es handelt sich beim Investitionsabzugsbetrag (kurz: IAB) um eine spezielle Form der Abschreibung, genauer um eine vorgezogene Abschreibung. Gesetzlich geregelt wird der Investitionsabzugsbetrag als Sonderabschreibung
-
Aug8Die eigene Solaranlage – ohne ein eigenes Dach verwenden zu müssen Werden Sie selbst zum Besitzer einer Solaranlage und profitieren Sie von sicheren Einnahmen und attraktiven Steuervorteilen – ganz unkompliziert mit einem Solar Direktinvestment. Wer sich als Privatperson eine Solaranlage installieren möchte, denkt in der Regel zunächst an Solarmodule auf dem eigenen Dach. Doch bis alle technischen und behördlichen Vorbereitungen getroffen